Project Detail
Arbeitsleistung

Der Kompaktlader SL1640E wurde im Hinblick auf höchste Qualitätsansprüche entwickelt. Nur wenige Aufgaben können von diesem Kompaktlader nicht bewältigt werden.
- Der Power-View TM Hubarm ist kraftvoll, von überdurchschnittlicher Stabilität und bietet einen exzellenten Blick zur Seite und auf die Reifen des Laders
- Der Universal-Schnellwechsler erlaubt den zügigen und einfachen Wechsel der Anbaugeräte
- Überdimensional ausgelegte Stahlbleche, Schwerlast-Bolzen und -Buchsen geben dem Lader die Kraft, um auch schwierigste Aufgaben zu bewältigen
- Das SAHR-Bremssystem (federbelastet und hydraulisch entlüftet), reagiert blitzschnell und hält den Lader an Ort und Stelle sobald der Fahrer den Sitz verlässt.
Zulässige Betriebslast | 386 kg |
Höhe bis Gelenkzapfen – voll hochgefahren | 2438 mm |
Gesamtbreite | 909 mm |
Reifengröße – Standard | 8.70 x 12 |
Fahrerkabine
Im Bezug auf Fahrerkomfort und Fahrersicherheit wurden bei der Entwicklung des SL1640E keinerlei Kompromisse eingegangen.
- Die Steuerhebel zur Bedienung des Hubgerüstes und des Fahrantriebs wie auch die Steuerelemente bei der Hand- und Fussteuerung können individuell an jeden Fahrer angepasst werden
- Das einzigartige HydraLoc TM Sicherheitssystem verbunden mit dem Sicherheitsbügel bieten dem Fahrer ein Höchstmaß an Komfort und optimale Sicherheit
- Das seitlich oben in der Kabine angebrachte Instrumentenbrett ist für den Fahrer gut einsehbar
- Alle Scheiben der Fahrerkabine (ROPS/FOPS Stufe 2) sind aus Sicherheitsglas gefertigt. Sie schützen so vor Schmutz und Dreck, und helfen die Lautstärke in der Kabine weiter zu reduzieren
- Serienmäßig angebrachte vordere und hintere Arbeitsscheinwerfer ermöglichen eine gute Sicht auch bei Dunkelheit

Steuerung

Die ergonomisch gestalteten Bedienelemente beim Kompaktlader SL1640E ermöglichen einen sanften Betrieb der Fahr- und Ladefunktionen.
- Hand- und Fussgassteuerung gehören zur Grundausstattung des Gerätes, sie ermöglichen den leisen Betrieb bei geringem Kraftstoffverbrauch
- Mit der T-Hebel-Steuerung können Fahr- und Hubgerüstbewegungen bequem mit den Händen gesteuert werden.
Motor
Mit seinem leistungsfähigen 3 Zylinder Yanmar Dieselmotor (17,9 kw / 24 PS) meistert der SL1640E jede Herausforderung.
- Die flüssigkeitsgekühlten Motoren sorgen für eine überlegene Leistung bei jeder Witterung
- Der Motor verfügt über ein Vorglühsystem, so das insbesondere bei kalten Temperaturen der Startvorgang ohne Probleme durchgeführt werden kann
Typ | Yanmar |
Modell | 3TNV82 Stage 3A |
Nettoleistung bei U/min | 17.9 kW @ 2400 |
Maximales Drehmoment | 86 Nm @ 1200 |
Hubraum | 1.3 L |

Hydraulik

Der SL1640E hat eine hydraulische Literleistung von 38,2 l/min (10,1 gpm). Mit dieser Leistung kann eine Vielzahl von Anbaugeräten betrieben werden. Eine schnelle Arbeitserledigung ist damit gewährleistet.
- Die Hydrostatikpumpe ist direkt bietet einen Direktantrieb, ist selbstneutralisierend und bietet einen Wirkungsgrad von 100% vom Motor bis zur Pumpe und ist dabei nahezu wartungsfrei
- Das automatische Sicherheitssystem Hydraloc TM, blockiert das Antriebs- und Hydrauliksystem, sobald der Fahrer den Sitz verlässt, den Sicherheitsbügel anhebt oder die Zündung ausschaltet
Zusatzhydraulik – Standard | 38.2 L/min |
Hochleistungszusatzhydraulik | N/Z |
Hydraulikfiltersystem | 4 micron |
Hydrauliktankinhalt | 27.3 L |
Anbaugerätesystem
Ein vollständiges Programm, hochwertiger Anbaugeräte und Zubehörteile, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse des Bedieners, lassen den Kompaktlader SL1640E zur am vielseitigsten auf Ihrer Baustelle einsetzbares Gerät werden.
Nachfolgend nun eine Zusammenfassung der beliebtesten Anbaugeräte
Hubarm

Das Hubgerüst bietet Stabilität, Langlebikeit und eine sehr gute Übersicht, insbesondere zur Seite und auf die Reifen des Kompaktladers. Für den Fahrer bedeutet das ein Plus and Präzision und Sicherheit.
Wartungsfähigkeit
Bei der Entwicklung des Kompaktladers SL1640E wurde besonderen Wert auch auf die Wartungsfreundlichkeit gelegt. Gut zugängliche Wartungspunkte im Zusammenspiel mit qualitativ hochwertigen Komponenten reduzieren die Stillstandszeiten auf ein Minimum
- Die große Motorhaube, die zurückkippbare Kabine erlauben einen guten Zugriff auf häufig benötigte Wartungspunkte – und bieten soweit erforderlich den Zugang für Instandsetzungsarbeiten
- Eine abnehmbare Bodenplatte im Chassis des Kompaktladers ermöglicht eine einfache Reinigung des Kompaktladers und zusätzlichen Zugang zu Wartungspunkten
- Jeweils auf der linken und rechten Seite des Kompaktladers befindet sich im Chassis das kontinuierlich in Öl laufende Kettenantrbiebssystem
- Die Schwerlastachsen haben einen Durchmesser von 2 Zoll, sind werksseitig mit Öl befüllt, mit Mehrfachlippendichtungen abgedichtet und sind dementsprechend wartungsfrei und benötigen keine Nachschmierung
