Project Detail
[masterslider id=“20″]
V400 Vertikal-Aufzug Kompaktlader
- Höhe bis Gelenkzapfen – voll hochgefahren: 3647 mm
- Zulässige Betriebslast: 1814 kg
- Nettoleistung bei: 74 kW
Arbeitsleistung
- Das neu konstruierte Fahrwerk liefert beste Gewichtsverteilung, was die Stabilität weiter erhöht
- Die dicken Stahlbleche und die Schwerlast-Bolzen und -Buchsen geben diesem Lader die Stärke, die er für seine Schwerlastaufgaben braucht.
- Die elektronische Motorsteuerung und das Fußgaspedal ermöglichen einen Betrieb bei Teillast, was den Schallpegel und den Kraftstoffverbrauch reduziert (nicht mit Hand / Fuß Kontrollen verfügbar).
[wpdm_package id=’7934′]
Fahrerkabine
Die Fahrerkabine des Kompaktladers V400 bietet eine sichere und komfortable Arbeitsumgebung für Fahrer aller Körpergrößen.
- Die nach vorne versetzte Kabine ermöglicht den Blick auf die Schaufel. Ein Steinschlagschutz der Stufe II gehört zur Standardausrüstung
- Der Standard-Schwingsitz mit mechanischer Federung und der optionale Sitz mit Luftfederung bieten verbesserten Komfort
- Der neue, seitlich klappbare Sicherheitsbügel und die vielfach einstellbaren Armlehnen verbessern Sicherheit und Komfort für den Fahrer
- Die extragroßen Seitengitter bieten in Kombination mit dem Niedrigprofil-Hubarm ein breites Blickfeld auf die seitlichen Arbeitsbereiche
- Das optional mit Druckdichtungen ausgerüstete Kabinengehäuse mit schallschluckendem Material und hinten angebrachtem Luftfilter bietet eine saubere, leise und klimatisierte Arbeitsumgebung
- Die gewölbte Glastür mit breitem Blickwinkel reduziert Blendungen und bietet optimale Sicht auf den Hubarm, das Arbeitswerkzeug und den vorderen Arbeitsbereich. Das große obere Frontfenster bietet klare Sicht auf den Hubarm in seinen höheren Hubpositionen
- Deckenleuchte, Getränkehalter, 12-Volt-Steckdose und Ablagefach
- Das LCD-Display ersetzt Instrumente und kann auf die Präferenzen des Fahrers eingestellt werden
Steuerung
Der Kompaktlader Gehl V400 ist ergonomisch konstruiert, um eine Ermüdung des Bedieners zu verhindern und die Produktivität zu erhöhen
- Die einstellbaren Joystick-Griffe bieten einfachste Bedienung bei minimalem Kraftaufwand, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen
- Die neuen Armaturenbretter oben links und oben rechts bieten einfache Ablesung und guten Schalterzugriff
- Die Joystick- oder Hand-/Fuß-Steuerungselemente bieten dem Fahrer das Beste an Komfort, Leichtgängigkeit und Steuerbarkeit. Mechanische T-Bar Kontrollen sind ebenfalls erhältlich
- Unendlich verstellbare proportionale Zusatzhydraulik
- Das Hydraloc™-System aktiviert die Bremsen, sobald der Fahrer den Sicherheitsbügel hochklappt, den Fahrersitz verlässt oder die Zündung ausschaltet
Motor
Der Kompaktlader Gehl V400 hat die Leistung, mit der so gut wie jede Aufgabe gemeistert werden kann.
- Der Hydrauliklüfter mit dem aufschwenkbaren Kühler reduziert Kraftstoffverbrauch und Schallpegel und bietet verbesserten Wartungszugang
- Automatische Gitterheizung Motoreinlassheizungssystem bietet überlegene Kaltwetter-Start
- Der Motor ist mit einem konventionellen Kühlsystem mit einer Wasser/Glykol-Mischung als Kühlmittel ausgelegt
- Die Motor-Wartungspunkte sind gut zugänglich
- Zweielementfilter und Vorreiniger sind Standard
Typ | Cummins |
Modell | QSB 4.5 Stage 3A |
Bruttoleistung (kW) @ rpm | 99 hp (74) @ 2,200 |
Maximales Drehmoment (Nm) | 326 ft.-lbs. (442) @ 1,300 |
Hubraum (L) | 272 cu.in. (4.5) |
Hydraulik
Wenn herausfordernde Anbaugeräte maximale hydraulische Leistungen fordern, bietet der Kompaktlader V400 die richtigen Werkzeuge zum Erledigen des Jobs.
- Der hohe Systemdruck liefert mehr Hydraulikkraft für leistungshungrige Anbaugeräte sowie überlegene Hub- und Ausbrechkräfte.
- Die serienmäßige proportionale Zusatzhydrauliksteuerung gibt dem Bediener die Möglichkeit, die Geschwindigkeit von Anbaugeräten mit einer stufenlos verstellbaren Durchflusssteuerung einzustellen
- Mit der serienmäßigen Zusatzarretierung kann der Bediener das Anbaugerät auf kontinuierlichen Betrieb einstellen
- Standard Hydraglide ™ Niveauregelung kann der Hubarm zu „schweben“ beim Transport von Lasten und minimiert Materialverlust und erhöhter Fahrerkomfort
- Die Hubzylinder sind mit Dämpfung ausgerüstet, um bei Absenken des Hubarms einen sanfteren Betrieb zu gewährleisten
- Das direkt an den Motor angekoppelte, vorgesteuerte Hydrogetriebe garantiert höchste Betriebseffizienz
Hochleistungs-Zusatzhydraulik – Option | 154 L/min |
Anbaugerätesystem
Hubarm
Die Vertikalhubkonstruktion des Hubarms des Kompaktladers V400 wurde auf maximale Reichweite, überlegene Stärke und optimale Übersichtlichkeit für den Bediener ausgelegt.
- Die Niedrigprofilkonstruktion des Hubarms bietet eine hervorragende Sicht nach vorne und zur Seite
- Die neue Einebenen-Hubarmkonstruktion ist mit Schwerlast-Timinggestänge, oberer hinterer Kanalunterstützung und Schwenkzapfen mit großem Durchmesser ausgerüstet, was klassenbeste vertikale und seitliche Stabilität und Steifigkeit sowie eine ausgezeichnete Sicht nach hinten garantiert
- Die Vier-Punkt-Unterstützung durch die doppelten Schaufelzylinder und die beiden Hubarmanschläge vorne am Hauptrahmen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Aushubkräfte
Höhe bis Gelenkzapfen – voll hochgefahren | 3647 mm |
Wartungsfähigkeit
Bei Gehl wissen wir, dass eine gute Wartungsfähigkeit unseren Kunden sehr wichtig ist. Der Kompaktlader V400 übertrifft hier mit Sicherheit ihre Erwartungen.
- Die große Motorhaube wird von Gasfedern unterstützt und in geöffneter Stellung gehalten und kann auf einfache Weise wieder in die geschlossene Betriebsposition gebracht werden
- Die große Hecktür kann dank der auf der rechten Seite befestigten Scharniere einfach geöffnet werden und ermöglicht freien Zugang für Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
- Ausschwenkbaren Kühler bietet einen verbesserten Zugang zu Motorraum-Bereich
- Gesamte Kabinenstruktur nach hinten kippt mit einer Gasdruckfeder / Feder für einfache interne Service-Zugang
- Antriebskette und Achslager sind versiegelte Systeme, die keinerlei Wartung bedürfen
- Die codierten Kabel verhindern, dass die Identifizierung der Fahrzeugelektrik zum Ratespiel wird
- Der Kabinenfilter befindet sich oben auf der Fahrkabinenstruktur; hierdurch wird mehr frische, saubere Luft ohne Verschmutzungen angesaugt
- Die hinteren Seitenverkleidungen können unabhängig von der Position des Hubarms abgenommen werden
- Der Messstab im Hydrauliktank erlaubt eine schnelle und einfache Prüfung der Hydraulikflüssigkeit
- Der Kühlmittelstand kann einfach durch das praktische Schauglas geprüft werden